Durch den Tod ins Leben
Warum es dem Leben Kraft verleiht, wenn wir dem Tod seinen Platz im Leben geben
Der Tod hat für jeden Menschen einen ganz natürlichen und sehr verständlichen Schrecken. Er steht im Grunde immer als drohendes Ende unseres Lebens am Horizont. Für die Angehörigen bedeutet der Tod eine tiefe Erschütterung ihres Lebens, Schmerz und Trauer. Niemand weiß, wann und wie der Tod in unser Leben tritt – aber wir wissen, dass er unvermeidlich ist. Wie aber ist es möglich, mit dieser ungewissen Gewissheit zu leben?
Mit Leichtigkeit und poetischer Tiefe entfaltet Lupus Richter einen berührenden und bewegenden Vortrag, der von seinen persönlichen und beruflichen Erfahrungen mit dem Tod getragen wird. Er gibt den verschiedensten Ängsten, Gedanken und Gefühlen rund um den Tod eine Stimme, die immer wieder in der Frage münden: „Was hat Dich der Tod gelehrt?“
Lupus M. Richter arbeitete viele Jahre als freischaffender Künstler, Autor, Schauspieler und Narr bevor er vor 22 Jahren seine Berufung als freier, d.h. konfessionsunabhängiger Seelsorger entdeckte. Seit 13 Jahren ist er auch in einer Nebentätigkeit als Bestatter bei Horizonte tätig. Sein Lebens- und Entwicklungsweg ist ganz wesentlich durch seine persönlichen und beruflichen Erfahrungen mit dem Tod geprägt. Sein zentrales Anliegen als Freier Seelsorger ist es, Menschen Mut zu machen, ihr Leben zu leben und ihre Potentiale zu entfalten.
Am Freitag, 13. Oktober 2023, 19.00 Uhr in Horizonte auf der Haid, Eintritt frei, Spenden sind willkommen
Anmeldung telefonisch oder per Mail an info@horizonte-haid.de
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!