horizonte-haid.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Unsere Entstehung
    • Wofür wir stehen
    • Team
    • Räume
  • Der Weg in Kürze
    • Beim Sterben zu Hause
    • Beim Sterben in Klinik und Pflegeeinrichtungen
    • Das gemeinsame Gespräch
  • Der Weg im Detail
    • Mit den Lebenden
    • Für die Toten
    • Und die notwendigen Dinge
  • Vorher und Nachher
    • Bestattungsvorsorge
    • Nachsorge
    • Trauerbegleitung
  • Weiterführendes
    • Veranstaltungen
    • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Bestattungsvorsorge

Horizonte Haid Bestattungen Freiburg – Bestattungsvorsorge

Für manche Menschen ist es eine Beruhigung, wenn sie vor ihrem Tod festlegen können, wie der Abschied gestaltet werden kann. Sollten Sie dies wünschen, dann rufen Sie uns an, und wir vereinbaren ein erstes Treffen. Es benötigt aber in der Regel mehr als ein Gespräch, denn ein sensibles Thema, wie der eigene Tod mit den Wünschen für die eigene Bestattung will gut bedacht sein.

Wenn diese Wünsche deutlicher werden, lässt sich auch gut abschätzen, wie viel Geld für die Bestattung zurückgelegt werden sollte. Dazu erstellen wir für Sie einen Kostenvoranschlag. Wenn Sie auch finanziell Vorsorge treffen möchten, können Sie über uns ein Treuhandkonto einrichten, auf dem Geld speziell für Bestattungszwecke eingezahlt werden kann.

Nachsorge

In der Regel kommt nach drei bis vier Wochen unsere Begleitung zu einem Ende.
Doch manchmal kann ein Nachklang guttun. Wenn Sie noch einmal mit uns sprechen wollen, Impulse für Trauerrituale
im Alltag brauchen oder sich beispielsweise für Trauergruppen interessieren, dann dürfen Sie sich gern an uns wenden.
Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie.

Trauerbegleitung

Horizonte Haid Bestattungen Freiburg – Trauerbegleitung

Der Verlust eines wichtigen Menschen webt einen neuen Faden in das Gewebe des eigenen Lebens ein. Oftmals ist durch einen Tod alles anders, das vertraute Umfeld ist nicht wiederzuerkennen, oder man fühlt ich allein und missverstanden.

Dann kann es stärkend sein, sich Hilfe zu holen, um das eigene Trauern (mit-) zu teilen, es auszudrücken oder auf andere Weisen zu beleuchten. Trauer ist nichts, was man erleiden muss. Sie ist eine Erfahrung, mit der man lernt umzugehen, die man gestalten kann und die uns auf sinnvolle Weise mit der Welt verbindet.

Eine Auflistung hilfreicher Adressen für diesen Prozess im Freiburger Raum finden Sie hier. Die Angebote sind vielfältig und auf diese besondere Lebenssituation zugeschnitten.

© Copyright - Horizonte auf der Haid
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen