Einträge von Thomas Dickel

Meine Stille – Deine Stille – der Stille Raum geben

Eine Möglichkeit für Sie, Ihrer Verstorbenen zu gedenken. Wir treffen uns in unserem Trauerfeierraum, der mit seiner besonderen Atmosphäre einlädt. Uns erwartet ein Raum im Alltag – hier können wir ohne Worte in Stille sein, zur Ruhe kommen, eine Kerze entzünden – getragen und geleitet von Impulsen durch leise Musik, Gedichte oder kurze Texte. Wir […]

KLANG-RÄUME

Klang, der in die Stille führt Die Aufgabe, die durch Verlust und Tod in unser Leben kommt, kann durch Worte ergriffen und bewältigt werden. Klänge, Musik und Stille können uns auf anderen Ebenen erreichen und uns stärken. Eingehüllt in die Magie von Klangschalen und Gong entsteht ein absichtsloser Raum, der in eine heilsame Stille hineinführen […]

Männer, Tod und Trauer

Ein Impulsabend zum Nachdenken, Nachspüren und Sichfinden „Männer trauern anders“ heißt es häufig. Dieser Gemeinplatz kann von vielen bejaht werden. Aber was genau bedeutet das? Warum ist das so? Fühle ich mich als Mann an dem Ort, den ich mir in diesem intensivem Gefühls- und Wandlungsprozess lasse, wohl? Wie geht es mir mit dem Raum, […]

Singen – Sich wieder auf die Seele besinnen

Durchatmen, spüren, lauschen, singen, still werden, lebendig Wir freuen uns sehr, dass in unseren Räumen nach einiger Zeit wieder die Möglichkeit gegeben ist, gemeinsam zu singen und so den Stimmungen und Gefühlen, die Sterben, Tod und Trauer uns mit auf den Weg geben, Raum zu lassen. Gemeinsam singen wir einfach zu lernende Lieder aus aller […]

Leben mit dem Tod

Frieden finden mit dem Abschied – Kraft schöpfen für nächste Schritte ins Leben Der Tod steht unweigerlich am Ende unseres Lebens und bedeutet in seiner Endgültigkeit zumeist einen schmerzlichen Verlust – für jene die gehen und für jene die bleiben. Wie kann es möglich sein, Frieden mit Abschied und Tod zu finden, wenn er doch […]

Ankommen bei uns selbst

Ein Abend musikalischer Tiefe In den einladenden Räumen des Bestattungshauses Horizonte gestalten Stimmcoach Bettina Maria Ankermann und Pianist Matthias Ritter einen musikalischen Abend voller Tiefe, der Raum für innere Einkehr und gemeinsames Tönen schafft. Mit der Gabe zur Improvisation und inspirierenden Impulsen begleiten sie die Teilnehmenden auf der sanften Reise durch Klänge und verkörperte Stille. […]

Playbacktheater Blickwechsel

All die Geschichten, die uns Tod und Sterben erzählen, sind besonders und einzigartig, enthalten aber auch immer einen uns allen gemeinsamen Kern. In verschiedensten Versionen erzählen sie vom Schmerz des Daseins, seiner Unberechenbarkeit und auch seiner Schönheit. Scheinbare Gegensätze, wie Weinen und Lachen, Dankbarkeit und Wut, liegen in diesen Situationen ganz nah nebeneinander. Zum wiederholten […]

„… und nicht vergesse, dass ich lebe!“

Eine Lesung mit Musik, Worten, Klängen und Stille. Inelle liest Lyrisches und Texte aus ihrer eigenen Feder. Worte, die uns berühren und erinnern an den Ort in uns, der die Wahrheit über Leben und Sterben weiß. Gedichte beleuchten und beschreiben unser Sein und Werden hier auf Erden und den Übergang in die Anderswelt hinein. Verse […]

Von der Disregulation in die Selbstregulation

Eine angepasste Haltung in Krisenzeiten finden Wir kennen die Erfahrung, dass manche Ereignisse und Situationen uns überfordern und in eine Handlungslosigkeit oder sogar in Erstarrung bringen können. An diesem Abend wollen wir diese Erfahrungen achtsam beleuchten, verstehen, wie unser automatisiertes Nervensystem reagiert und wie wir diese Reaktionsmuster durchbrechen und auflösen können, so dass wir uns […]

Diese und die andere Welt

Regelmäßig reservieren wir einen Abend im Jahr den Fragen, die durch die Grenze des irdischen Lebens hindurchtönen. Überall dort, wo wir mit Tod ganz unmittelbar in Verbindung kommen, taucht das Thema des „Hier“ und „Dort“ auf. Gibt es die „andere Welt“? Wohin gehen unsere Toten? Ist noch Kontakt und Kommunikation möglich? Häufig berichten Angehörige von […]